Da sich mittlerweile die Anfragen nach Flaschenbier zum mitnehmen häufen, hier eine kurze Erklärung dazu.
Grundsätzlich möchten wir unser Bier so frisch wie möglich an euch bringen. Dies funktioniert am besten als Fassbier direkt vom Zapfhahn ins Glas. Da die Fässer direkt aus dem Gärtank gefüllt wurden und das Bier darin Reifen durfte, geht es auch tatsächlich nicht frischer. Es ist praktisch wie Zwickeln am Lagertank einer Brauerei. Hinzukommt, dass wir aktuell auch das komplette Bier für den Ausschank benötigen um immer vier verschiedene Sorten anbieten zu können.
Es kamen auch schon Gäste mit Watzke Siphons zu uns und wollten diese befüllt bekommen. Wir können diese aber nur mit dem Zapfhahn befüllen und das ist ein massiver Qualitätsverlust, der uns selber in der Seele wehtut. Deshalb machen wir dies nicht. Beim Befüllen mit Zapfhahn verliert das Bier Kohlensäure, kommt mit Sauerstoff in Kontakt und schmeckt dann daheim schal.
Wir arbeiten gerade an den technischen Möglichkeiten Flaschen möglichst sauerstoffarm unter Gegendruck abzufüllen. Dies geht aber dann nicht am Ausschanktag, das müssten wir mindestens einen Tag zuvor machen und wir füllen dann jede Flasche einzeln per Hand ab. Da wir dies auch hygienisch möglichst perfekt machen möchten, würden wir dafür nur Neuglas verwenden. Wir haben uns zu dem Thema bereits Gedanken gemacht und werden sicherlich, je mehr es Richtung Winter und Weihnachten geht, auch Flaschenbier zum Verkauf anbieten. Es werden dann 0,33 l Flaschen sein.
Update 14.01.2025: aktuell benötigen wir immer noch die gesamte Menge Bier für unseren Ausschank. Es wird also auch in Zukunft eher keinen Flaschenverkauf geben.